Datenschutz

Einleitung

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Beim S-Treff legen wir nicht nur großen Wert auf guten Geschmack, sondern auch auf den Schutz Ihrer Daten. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie auf transparente und verständliche Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie dabei haben. Keine Sorge – wir handeln stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wer wir sind

S-Treff – Ihr Partner für Genussmomente Sebastian Wolschke Hafenstraße 4 01983 Großräschen

E-Mail: info@s-treff.de Telefon: +49 (0) 35753 / 69 89 79

Wo Ihre Daten gespeichert werden

Unsere Website wird bei Strato gehostet, einem bewährten deutschen Anbieter. Strato sorgt dafür, dass Ihre Daten sicher verwahrt werden, sei es Ihre IP-Adresse oder der Zeitpunkt Ihres Besuchs. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich, um den Betrieb unserer Seite zu garantieren. Selbstverständlich haben wir mit unserem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag, der alle Regeln der Kunst enthält, um Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen.

Welche Daten werden gespeichert?

· IP-Adresse

· Zugriffszeit

· Browsertyp

· Betriebssystem

Warum speichern wir diese Daten? Damit unsere Website sicher und stabil bleibt.

Wir handeln hier auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Keine Sorge, die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, und wir haben mit Strato einen soliden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Welche Daten wir von Ihnen sammeln

Wir fragen nur die Daten ab, die wirklich wichtig sind – und das auch nur, wenn Sie uns diese freiwillig geben. Zum Beispiel, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen.

Was speichern wir?

· Ihren Namen

· Ihre E-Mail-Adresse

· Ihre Nachricht

Warum brauchen wir diese Daten? Damit wir auf Ihre Anliegen eingehen können und Ihnen den bestmöglichen Service bieten.

Die Verarbeitung erfolgt natürlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben, werden die Daten wieder gelöscht – es sei denn, gesetzliche Vorgaben verlangen eine längere Aufbewahrung.

Kontaktformular

Wir machen es Ihnen einfach, mit uns in Kontakt zu treten. Unser Kontaktformular fragt nur die notwendigsten Informationen ab:

Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht. Warum? Damit wir Ihre Anfrage schnell und effizient beantworten können.

Ihre Angaben werden sicher übertragen und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

Google Analytics

Um unsere Website stetig zu verbessern, setzen wir auf Google Analytics. Dieses Tool zeigt uns, wie Besucher unsere Seite nutzen – natürlich nur mit Ihrer Zustimmung.

Welche Daten werden erfasst?

· IP-Adresse

· Klickverhalten

· Aufenthaltsdauer auf der Seite

Warum? Damit wir besser verstehen, was Sie interessiert und wie wir unsere Inhalte optimieren können.

Google Analytics wird erst aktiv, wenn Sie über unser Cookie-Banner Ihre Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden anonymisiert verarbeitet, und Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Lokale Speicherung von Schriftarten und Medien

Bei uns bleibt alles in der Nähe! Schriftarten (Google Fonts) und Bilder speichern wir direkt auf unserem Server. Damit stellen wir sicher, dass keine personenbezogenen Daten an Dritte übertragen werden.

Warum machen wir das? Weil wir Ihnen eine schöne Website bieten möchten, ohne dass Ihre Daten dabei in fremde Hände geraten.

Auch hier verlassen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Cookies – kleine Helfer mit großer Wirkung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das Surfen bei uns so angenehm wie möglich zu machen. Dabei unterscheiden wir:

· Notwendige Cookies: Sie sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

· Analyse-Cookies: Mit Ihrer Zustimmung helfen sie uns, unsere Website besser zu machen.

 

Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit der Seite zu verbessern.

Welche Cookies verwenden wir?

1. Notwendige Cookies: Diese sorgen dafür, dass unsere Website korrekt funktioniert. Ohne sie wäre die Nutzung der Seite eingeschränkt.

2. Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Cookies ein, die uns helfen, das Verhalten unserer Besucher besser zu verstehen und unsere Inhalte zu optimieren.

Wie lange bleiben Cookies gespeichert?

· Sitzungscookies: Sie werden nach dem Verlassen der Website automatisch gelöscht.

· Dauerhafte Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder die festgelegte Speicherdauer abgelaufen ist.

Wie können Sie Cookies kontrollieren? Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Banner ändern. Alternativ können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten oder löschen.

 

Ihre Entscheidung zählt! Über unser Cookie-Banner können Sie selbst festlegen, welche Cookies Sie erlauben möchten. Ihre Einstellungen speichern wir natürlich sicher und respektieren Ihre Entscheidung.

 

Ihre Rechte – so behalten Sie die Kontrolle

Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, was mit Ihren Daten geschieht. Dazu gehören:

· Recht auf Auskunft: Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

· Recht auf Berichtigung: Falls etwas nicht stimmt, korrigieren wir das gern.

· Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten entfernen.

· Recht auf Einschränkung: Sie können festlegen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeiten.

· Widerspruchsrecht: Wenn Sie mit der Verarbeitung nicht einverstanden sind, können Sie widersprechen.

· Recht auf Datenübertragbarkeit: Fordern Sie Ihre Daten in einem übertragbaren Format an.

Die Datenschutzaufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihre Daten nicht im Einklang mit der DSGVO verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg Stahnsdorfer Damm 77 14532 Kleinmachnow Telefon: +49 (0) 33203 356-0 E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de Website: https://www.lda.brandenburg.de

Kontakt

Fragen? Anregungen? Wir sind für Sie da!

E-Mail: info@s-treff.de Telefon: +49 3574 123456

Wir überarbeiten diese Datenschutzerklärung regelmäßig, damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleibt. Stand: 11. Januar 2025.